Juristische Texte übersetzen – präzise, vertraulich und zertifiziert
Juristische Texte gehören zu den komplexesten Dokumenten, die übersetzt werden müssen. Schon kleinste Ungenauigkeiten können rechtliche Konsequenzen haben. Deshalb setzen wir ausschließlich auf hochqualifizierte, vereidigte Fachübersetzer, die über umfassende Kenntnisse in Rechtssystemen und juristischer Fachsprache verfügen. Mit unserer ISO-17100-Zertifizierung garantieren wir höchste Qualität, und dank ISO 27001 stellen wir sicher, dass Ihre sensiblen Daten jederzeit vertraulich behandelt werden.
Übersetzungsportal – sicher, schnell und transparent
Unser digitales Übersetzungsportal macht die Bestellung für juristische Übersetzungen unkompliziert:
-
Dokument als Scan oder PDF hochladen – verschlüsselte Übertragung nach ISO 27001
-
Innerhalb von 60 Sekunden ein verbindliches Sofort-Angebot erhalten
-
Auftrag bequem online bestätigen
-
Übersetzung durch juristische Fachübersetzer nach ISO 17100
-
Lieferung als PDF per E-Mail, auf Wunsch auch als Original per Post
-
Automatische Rechnung direkt mit der Auftragsbestätigung
-
Flexible Zahlungsmöglichkeiten: Kreditkarte, PayPal oder Banküberweisung
So erhalten Sie Ihre juristische Übersetzung schnell, zuverlässig und in höchster Qualität.
ISO 17100 – garantierte Qualität bei juristischen Texten
Juristische Texte erfordern nicht nur Sprachkenntnisse, sondern ein tiefes Verständnis der jeweiligen Rechtssysteme. Unsere Übersetzungen erfüllen die Vorgaben der Norm ISO 17100. Das bedeutet: Jede Übersetzung wird von hochqualifizierten Fachübersetzern erstellt und nach dem Vier-Augen-Prinzip überprüft. Diese standardisierten Prozesse gewährleisten, dass Fachterminologie korrekt und konsistent übertragen wird – ein entscheidender Faktor bei Verträgen, Gerichtsurteilen, Gutachten oder Gesetzen.
ISO 27001 – absolute Vertraulichkeit
Juristische Texte enthalten oft höchst vertrauliche Informationen. Unsere Zertifizierung nach ISO 27001 garantiert ein geprüftes Informationssicherheits-Managementsystem. Alle Daten werden DSGVO-konform verarbeitet, verschlüsselt übertragen und nur autorisierten Mitarbeitern zugänglich gemacht. Regelmäßige Audits und Sicherheitsmaßnahmen stellen sicher, dass Ihre Dokumente zu jedem Zeitpunkt geschützt sind.
Welche juristischen Texte übersetzen wir?
Wir bieten die Übersetzung aller relevanten juristischen Dokumente, darunter:
-
Verträge aller Art (Arbeits-, Kauf-, Miet- und Lizenzverträge)
-
Gerichtsurteile, Schriftsätze und Protokolle
-
Gesellschafts- und Handelsregisterunterlagen
-
Patente und rechtliche Gutachten
-
Notarielle Urkunden und Vollmachten
-
Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB) und Compliance-Dokumente
Alle Übersetzungen werden rechtlich anerkannt und von Behörden, Gerichten und Institutionen akzeptiert.
Sprachenvielfalt – juristische Übersetzungen in über 60 Sprachen
Unsere juristischen Fachübersetzer arbeiten in mehr als 60 Sprachen. Dazu gehören Englisch, Französisch, Spanisch, Italienisch, Russisch, Chinesisch, Arabisch, Türkisch, Polnisch, Niederländisch, Japanisch, Schwedisch und viele mehr. Jede Übersetzung wird von Muttersprachlern angefertigt, die sich auf juristische Texte spezialisiert haben.
Ihre Vorteile mit uns
-
ISO 17100 zertifizierte Qualität für höchste Präzision
-
ISO 27001 geprüfte Datensicherheit und Vertraulichkeit
-
Vereidigte Fachübersetzer mit juristischem Hintergrund
-
Online-Portal mit Sofort-Angebot in 60 Sekunden
-
Rechtlich anerkannte Übersetzungen für Behörden und Gerichte
-
Flexible und schnelle Bearbeitung, auch für Eilaufträge
FAQ – Häufige Fragen zu juristischen Übersetzungen
Was versteht man unter juristischer Übersetzung?
Juristische Übersetzungen sind die präzise Übertragung von rechtlichen Texten in eine andere Sprache durch spezialisierte Fachübersetzer.
Wer darf juristische Texte übersetzen?
Juristische Texte dürfen von qualifizierten Fachübersetzern übersetzt werden, für offizielle Zwecke sind oft vereidigte Übersetzer erforderlich.
Warum sind juristische Übersetzungen besonders anspruchsvoll?
Weil sie sowohl sprachliche Präzision als auch ein tiefes Verständnis der Rechtssysteme und Fachterminologie erfordern.
In welchen Sprachen bieten Sie juristische Übersetzungen an?
Wir bieten juristische Übersetzungen in mehr als 60 Sprachen, darunter Englisch, Französisch, Spanisch, Russisch, Chinesisch und Arabisch.
Sind Ihre Übersetzungen rechtlich anerkannt?
Ja, unsere beglaubigten juristischen Übersetzungen durch vereidigte Übersetzer werden von Gerichten und Behörden anerkannt.
Wie läuft die Bestellung einer juristischen Übersetzung ab?
Sie laden Ihr Dokument im Portal hoch, erhalten in 60 Sekunden ein Angebot und bestätigen den Auftrag direkt online.
Wie lange dauert eine juristische Übersetzung?
Das hängt vom Umfang ab. Viele Dokumente können in wenigen Werktagen geliefert werden, Express-Aufträge sind möglich.
Wie sicher sind meine Dokumente bei Ihnen?
Ihre Daten werden nach ISO 27001 verschlüsselt verarbeitet und DSGVO-konform gespeichert.
Erhalte ich die Übersetzung digital oder im Original?
Sie erhalten die Übersetzung als PDF per E-Mail, auf Wunsch auch im Original mit Stempel per Post.
Welche juristischen Dokumente übersetzen Sie am häufigsten?
Am häufigsten übersetzen wir Verträge, Gerichtsbeschlüsse, Urkunden, Patente und notarielle Dokumente.
Können Sie auch komplexe juristische Texte übersetzen?
Ja, unsere Fachübersetzer sind spezialisiert auf komplexe juristische Inhalte wie Gutachten oder internationale Vertragswerke.
Wer überprüft die Qualität der Übersetzungen?
Alle Übersetzungen werden nach ISO 17100 im Vier-Augen-Prinzip geprüft.
Welche Zahlungsmethoden bieten Sie an?
Sie können per Kreditkarte, PayPal oder Banküberweisung bezahlen.
Bieten Sie Express-Übersetzungen für juristische Texte an?
Ja, für besonders dringende Fälle bieten wir einen Express-Service mit bevorzugter Bearbeitung.
Warum sollte ich mich für Ihr Übersetzungsbüro entscheiden?
Weil wir ISO 17100 und ISO 27001 zertifiziert sind, mit vereidigten Fachübersetzern arbeiten und höchste Qualität sowie Vertraulichkeit garantieren.