Präzise, vertrauliche und rechtssichere Fachübersetzungen für Kanzleien und Juristen
In der juristischen Praxis sind exakte Übersetzungen entscheidend. Missverständnisse, Unklarheiten oder Terminologiefehler können schwerwiegende rechtliche Konsequenzen haben. Unser juristischer Übersetzungsdienst richtet sich speziell an Rechtsanwälte, Kanzleien, Notare und Rechtsabteilungen, die professionelle Fachübersetzungen benötigen – präzise, rechtssicher und mit höchster Vertraulichkeit.
Wir bieten beglaubigte und nicht beglaubigte juristische Übersetzungen in über 50 Sprachkombinationen – durch geprüfte Fachübersetzer mit tiefgreifendem rechtlichem Hintergrundwissen und jahrelanger Erfahrung.
Juristische Übersetzungen mit Qualitätsgarantie nach ISO 17100
Unsere Übersetzungsprozesse sind nach ISO 17100 zertifiziert – dem internationalen Standard für Übersetzungsdienstleistungen. Das bedeutet für Sie:
-
Fachübersetzer mit juristischer Spezialisierung
-
Übersetzung ausschließlich durch Muttersprachler
-
Lektoratsprozess nach dem Vier-Augen-Prinzip
-
Nachvollziehbare und dokumentierte Arbeitsabläufe
-
Höchste sprachliche und fachliche Präzision
Ob zivilrechtliche Schriftsätze, Verträge, Klagen, Handelsregisterauszüge oder Urteile – jedes Dokument wird mit höchstem juristischen Anspruch bearbeitet.
Vertrauliche Datenverarbeitung nach ISO 27001
In der juristischen Arbeit ist Datenschutz unerlässlich. Unsere gesamte Infrastruktur und Organisation ist nach ISO 27001 für Informationssicherheit zertifiziert. Ihre Daten werden:
-
verschlüsselt übertragen
-
auf sicheren Servern verarbeitet
-
streng vertraulich behandelt
-
ausschließlich intern bearbeitet
Alle Projektbeteiligten – ob Übersetzer, Projektmanager oder Lektoren – unterliegen rechtsverbindlichen Vertraulichkeitsvereinbarungen. Auf Wunsch stellen wir gesonderte NDAs zur Verfügung.
Fachliche Kompetenz für alle Rechtsgebiete
Unsere juristischen Übersetzer sind mit der Fachterminologie verschiedenster Rechtsbereiche vertraut, unter anderem:
-
Zivilrecht (Verträge, AGB, Vollmachten, Mahnverfahren)
-
Handels- und Gesellschaftsrecht (Gesellschafterverträge, Satzungen, Registerauszüge)
-
Strafrecht (Anklagen, Urteile, Strafbefehle, Gutachten)
-
Familienrecht (Eheverträge, Scheidungsurteile, Sorgerechtsbeschlüsse)
-
Arbeitsrecht (Arbeitsverträge, Abmahnungen, Kündigungen, Zeugnisse)
-
Steuer- und Finanzrecht (Bescheide, Steuerunterlagen, Jahresabschlüsse)
-
Internationales Recht und EU-Recht
Bei Bedarf arbeiten wir mit Fachjuristen zusammen, um besonders komplexe Inhalte zu validieren.
Beglaubigte juristische Übersetzungen
Für gerichtliche Verfahren, behördliche Einreichungen oder notarielle Zwecke benötigen Sie beglaubigte Übersetzungen. Unsere gerichtlich beeidigten Fachübersetzer fertigen rechtlich anerkannte Übersetzungen mit Stempel, Unterschrift und Beglaubigungsvermerk – deutschlandweit und international gültig.
Über 50 Sprachen – weltweite Rechtssicherheit
Wir bieten juristische Übersetzungen in und aus über 50 Sprachen – darunter:
Englisch, Französisch, Spanisch, Italienisch, Russisch, Arabisch, Türkisch, Chinesisch, Polnisch, Rumänisch, Niederländisch, Ukrainisch, Portugiesisch, Norwegisch und viele weitere.
Jede Übersetzung erfolgt nach dem Muttersprachenprinzip – nur von Fachübersetzern, die in ihre eigene Sprache übersetzen und das jeweilige Rechtssystem kennen.
Unser Ablauf – effizient und transparent
-
Dokument über unser sicheres Portal hochladen
-
Sofortangebot innerhalb von 60 Sekunden erhalten
-
Online beauftragen und sicher bezahlen
-
Lieferung per E-Mail als PDF oder postalisch als Original
Standardlieferzeit: 2–4 Werktage
Expressübersetzung möglich: Lieferung innerhalb von 24 Stunden
Zahlungsmöglichkeiten
Wir bieten flexible Zahlungsmethoden, auch für Kanzleien mit Buchhaltung:
-
Kreditkarte
-
PayPal
-
Sofortüberweisung
-
Banküberweisung
-
Zahlung auf Rechnung (für Kanzleien, Behörden und Firmenkunden)
FAQ – Juristischer Übersetzungsdienst für Rechtsanwälte
Was versteht man unter einer juristischen Fachübersetzung?
Eine juristische Fachübersetzung überträgt rechtliche Dokumente präzise in eine andere Sprache – mit korrekter Terminologie, formeller Struktur und Beachtung des jeweiligen Rechtssystems.
Wer führt die Übersetzungen durch?
Alle Übersetzungen werden von erfahrenen juristischen Fachübersetzern durchgeführt, die in ihrer Zielsprache Muttersprachler sind und über juristisches Fachwissen verfügen.
Sind Ihre Übersetzer beeidigt?
Ja, wir arbeiten mit öffentlich bestellten und gerichtlich beeidigten Übersetzern für alle gängigen Sprachen und Bundesländer.
Sind Ihre Übersetzungen vor Gericht und bei Behörden anerkannt?
Ja, beglaubigte Übersetzungen sind bei allen Gerichten, Behörden, Notariaten und Konsulaten in Deutschland sowie international anerkannt.
Was kostet eine juristische Übersetzung?
Der Preis hängt vom Umfang, Schwierigkeitsgrad, Sprachkombination und ob eine Beglaubigung notwendig ist ab. Sie erhalten bei uns ein verbindliches Angebot in unter 60 Sekunden.
Wie lange dauert die Lieferung?
Standardmäßig 2–4 Werktage. In eiligen Fällen bieten wir Expressübersetzungen innerhalb von 24 Stunden an.
Wie werden meine Daten geschützt?
Unsere Infrastruktur ist nach ISO 27001 zertifiziert. Alle Daten werden verschlüsselt übertragen und unterliegen strengen Sicherheits- und Vertraulichkeitsrichtlinien.
Welche Dateiformate kann ich hochladen?
Sie können PDF, Word, JPG, PNG, Excel oder gescannte Dokumente hochladen. Auch ZIP-Archive mit mehreren Dateien sind möglich.
Bekomme ich eine digitale oder gedruckte Version?
Sie erhalten die Übersetzung als PDF per E-Mail. Auf Wunsch senden wir Ihnen zusätzlich eine gedruckte, beglaubigte Fassung per Post.
Können auch Verträge mit beglaubigter Übersetzung angefertigt werden?
Ja, wir übersetzen und beglaubigen Verträge aller Art – inkl. Arbeitsverträge, Mietverträge, Kaufverträge oder Gesellschaftsverträge.
Bieten Sie auch Übersetzungen für internationale Mandate an?
Ja, wir arbeiten für Anwaltskanzleien mit internationalen Mandanten. Unsere juristischen Übersetzungen werden weltweit anerkannt.
Gibt es Rabatte für größere Projekte oder Dauerkunden?
Ja, wir bieten individuelle Preisvorteile für Kanzleien mit regelmäßigem Übersetzungsbedarf oder umfangreichen Mandaten.
Wie funktioniert die Zahlung auf Rechnung?
Kanzleien, Notare und Unternehmen können nach Prüfung auf Rechnung bestellen. Die Zahlungsfrist beträgt in der Regel 14 Tage netto.
Kann ich meine Übersetzung vorab prüfen lassen?
Gerne erstellen wir bei Bedarf ein Probelektorat oder senden eine kurze Übersetzungsprobe zur Qualitätssicherung.
Werden auch Fachbegriffe konsistent verwendet?
Ja, wir arbeiten mit Translation-Memory-Systemen, Glossaren und fachbereichsspezifischer Terminologie, um durchgängig konsistente Übersetzungen zu gewährleisten.