Beglaubigte Übersetzungen notarieller Urkunden

Beglaubigte Übersetzungen notarieller Urkunden

Sofortiges Angebot
ANGEBOT BERECHNEN
Angebote für Firmen
  • Rahmenvertrag mit vielen Vorteilen
  • Großkundenrabatt
  • Übersetzungsservice 24H
  • Zugeteilter Projektmanager

Jetzt Infos anfordern

Mit Qualitätsgarantie!
  • ISO 17100-zertifiziert
  • Informationssicherheit nach ISO 27001
  • Umweltstandards nach ISO 14001
  • Garantiert perfekt, oder neu übersetzt
Juristische Fachübersetzungen
  • Von erfahrenen juristischen Fachübersetzern
  • Kanzleien, Rechtsabteilungen, Ämter & Behörden, Privatpersonen
  • Beglaubigte Übersetzungen in 50 Sprachen

Beglaubigte Übersetzungen notarieller Urkunden – rechtssicher, präzise und anerkannt

Notarielle Urkunden gehören zu den wichtigsten und sensibelsten Dokumenten im privaten wie geschäftlichen Bereich. Ob Vollmachten, Eheverträge, Grundstückskaufverträge, Erbschaftsdokumente, Gesellschaftsgründungen oder Beglaubigungen jeglicher Art – diese Unterlagen haben rechtliche Wirkung und müssen daher exakt und unverfälscht in die Zielsprache übertragen werden.

Unsere beglaubigten Übersetzungen notarieller Urkunden werden ausschließlich von vereidigten Übersetzern erstellt. Diese bestätigen die inhaltliche Übereinstimmung zwischen Original und Übersetzung durch Stempel und Unterschrift. Die Dokumente sind in Deutschland, der EU und international anerkannt, sofern das jeweilige Empfangsland beglaubigte Übersetzungen akzeptiert.

Alle Übersetzungen werden nach ISO 17100 angefertigt, der internationalen Norm für professionelle Übersetzungsdienstleistungen. Gleichzeitig werden alle Daten und Dokumente nach ISO 27001 verarbeitet, um höchste Sicherheit zu gewährleisten. Über unser Onlineportal können Sie Ihr Dokument jederzeit hochladen und erhalten Ihr Angebot in 60 Sekunden.

Wann beglaubigte Übersetzungen notarieller Urkunden erforderlich sind

Beglaubigte Übersetzungen werden immer dann verlangt, wenn notarielle Urkunden bei Behörden, Gerichten, Banken oder internationalen Institutionen eingereicht werden müssen. Dazu gehören familiäre, geschäftliche, erbrechtliche oder immobilienbezogene Vorgänge.

Da notarielle Urkunden rechtlich bindend sind, müssen sie vollständig, korrekt und formgetreu übersetzt werden. Eine einfache Übersetzung ist in solchen Fällen nicht ausreichend, weil offizielle Stellen eine beglaubigte Übertragung mit rechtlicher Verbindlichkeit verlangen.

Spezialisierte vereidigte Übersetzer für notarielle Dokumente

Notarielle Unterlagen enthalten juristische Formulierungen, komplexe Vertragsbestandteile und präzise Rechtsbegriffe. Unsere vereidigten Übersetzer verfügen über umfassende Erfahrung im Umgang mit juristischen Texten und dem speziellen Aufbau notarieller Dokumente. Sie kennen die Rechtsstrukturen der Ausgangs- und Zielsprache und übertragen Inhalte rechtssicher und ohne Interpretationsspielräume.

Dabei bleibt die formale Struktur des Dokuments vollständig erhalten, sodass das übersetzte Dokument für alle offiziellen Zwecke verwendbar ist.

ISO 17100 – Qualitätsgarantie für juristische Fachübersetzungen

Juristische und notarielle Dokumente erfordern höchste Genauigkeit. ISO 17100 schreibt vor, dass Übersetzungen nur von qualifizierten Fachübersetzern und nach klar definierten Qualitätsprozessen ausgeführt werden. Dazu gehört auch die obligatorische Revision durch eine zweite qualifizierte Person.

Diese Norm stellt sicher, dass juristische Terminologie einheitlich, korrekt und nachvollziehbar verwendet wird.

ISO 27001 – Sicherheit für vertrauliche notarielle Unterlagen

Notarielle Dokumente enthalten sensible personenbezogene Daten sowie vertrauliche Vertrags- oder Vermögensinformationen. Deshalb erfolgt die Verarbeitung gemäß ISO 27001. Alle Dateien werden verschlüsselt übertragen und sicher gespeichert. Der Zugriff ist ausschließlich autorisierten Fachpersonen vorbehalten.

Damit werden selbst hochsensible rechtliche Inhalte optimal geschützt.

Typische notarielle Urkunden für beglaubigte Übersetzungen

Zu den häufig übersetzten Dokumenten gehören Vollmachten, Kaufverträge, Erbscheine, Testamente, Eheverträge, notarielle Beglaubigungen, gesellschaftsrechtliche Gründungsurkunden, Handelsregisterunterlagen, Immobilienunterlagen, Schuldanerkenntnisse und notarielle Protokolle.

Unsere vereidigten Übersetzer sind mit diesen Formaten vertraut und gewährleisten eine inhaltlich und formal korrekte Übertragung.

Internationale Gültigkeit und Anforderungen

Beglaubigte Übersetzungen notarieller Urkunden werden in Deutschland und in vielen weiteren Ländern anerkannt. In manchen Staaten ist zusätzlich eine Apostille oder Legalisation erforderlich. Wir informieren auf Wunsch über die Anforderungen des jeweiligen Zielstaates.

Digitaler Ablauf mit Angebot in 60 Sekunden

Sie können Ihr Dokument jederzeit über unser Onlineportal hochladen. Innerhalb von 60 Sekunden erhalten Sie ein verbindliches Angebot. Nach der Bestätigung beginnt die Bearbeitung.

Die fertige Übersetzung erhalten Sie digital oder per Post als physisches Original, abhängig von den Anforderungen der einreichenden Stelle.

Ihre Vorteile: Rechtssicherheit, Genauigkeit und Datensicherheit

Durch die Verbindung aus vereidigten Übersetzern, ISO-zertifizierten Prozessen und digitaler Abwicklung erhalten Sie eine rechtssichere, schnell verfügbare und vollständig vertrauliche Übersetzung Ihrer notariellen Unterlagen.

Jetzt beglaubigte Übersetzung notarieller Urkunden anfordern

Laden Sie Ihr Dokument hoch und erhalten Sie Ihr persönliches Angebot in 60 Sekunden. Beglaubigte Übersetzungen notarieller Urkunden – professionell, sicher und anerkannt.


FAQ – Beglaubigte Übersetzungen notarieller Urkunden

Was ist eine beglaubigte Übersetzung einer notariellen Urkunde?
Es handelt sich um eine Übersetzung, die von einem vereidigten Übersetzer erstellt und mit Stempel sowie Unterschrift bestätigt wird.

Wer darf notarielle Urkunden beglaubigt übersetzen?
Nur vereidigte oder öffentlich bestellte Übersetzer sind dazu befugt.

Wann brauche ich eine beglaubigte Übersetzung?
Wenn notarielle Dokumente bei Behörden, Gerichten, Banken, Notaren oder internationalen Stellen eingereicht werden.

Wer übersetzt meine notariellen Dokumente?
Beeidigte Übersetzer mit juristischer Fachkompetenz übernehmen die Übersetzung.

Sind die Übersetzungen nach ISO 17100 erstellt?
Ja. Alle Übersetzungen entsprechen der ISO17100 Norm.

Wie werden die Daten geschützt?
Die Verarbeitung erfolgt nach ISO 27001, inklusive Verschlüsselung und sicherer Speicherung.

Welche notariellen Dokumente werden häufig übersetzt?
Vollmachten, Kaufverträge, Erbscheine, Registerunterlagen, Eheverträge, notarielle Protokolle und Beglaubigungen.

Wie schnell erhalte ich ein Angebot?
In 60 Sekunden nach dem Hochladen des Dokuments.

Wie lange dauert die Übersetzung?
Viele Dokumente können innerhalb weniger Werktage übersetzt werden.

Werden digitale beglaubigte Übersetzungen akzeptiert?
Viele Stellen akzeptieren digitale Fassungen. Einige Behörden verlangen jedoch gedruckte Originale.

Kann ich mein Dokument als Scan hochladen?
Ja. Scans oder gute Fotos sind ausreichend.

Sind meine Daten vertraulich?
Ja. Die Bearbeitung erfolgt streng vertraulich und ISO27001-konform.

Werden die Übersetzungen international anerkannt?
Ja. Für manche Länder kann zusätzlich eine Apostille erforderlich sein.

Kann ich die Übersetzung digital erhalten?
Ja. Digitale und gedruckte Versionen sind möglich.

Bieten Sie auch juristische Fachübersetzungen ohne Beglaubigung an?
Ja. Wir übersetzen juristische, geschäftliche und technische Dokumente aller Art.

Sofortiges Angebot
ANGEBOT BERECHNEN
Mit Qualitätsgarantie!
  • ISO 17100-zertifiziert
  • Informationssicherheit nach ISO 27001
  • Umweltstandards nach ISO 14001
  • Garantiert perfekt, oder neu übersetzt

Diese Unternehmen vertrauen auf unsere Qualität!

WHO
SAMSUNG
VOLVO
CITI
BD
Tetra Pak
SIEMENS
XEROX
UNHCR
Hilton
SONY
KTH
IKEA
REGERINGSKANSLIET
MEDA
United Nations
ASOS
<
>